Mit dieser Serie an Blogbeiträgen möchte ich euch zeigen, welche kleinen Dinge und Micro Habits sich positiv auch auf euer Budget auswirken können.
Mehr lesenAutor: Karolina Edler
Dankbar sein [Dezember 2024]
Reduziere! [365-in-365 | Status-Update #2]
Wie viele Gegenstände besitzen wir denn eigentlich? Im Internet findet man oft die (nicht belegte) Zahl von 10.000 Stück pro durchschnittlichem Haushalt (und oft im Vergleich zu „vor 100 Jahren waren es noch nur 180“). Viel? Ja. Wahrscheinlich? Ich weiß es nicht. Kommt vermutlich darauf an, wie gezählt wird. Einzelversuche in Deutschland haben gezeigt, dass Single-Haushalte durchaus auf > 2.000 Gegenstände kommen. Und je mehr Personen ein Haushalt umfasst, und/oder je größer die Wohnung oder das Haus ist, desto mehr Gegenstände wird ein Haushalt besitzen. Wir besitzen (laut der letzten „Zählung“ von knapp 2 Jahren) alleine ca. 1.500 Bücher. Und die Anzahl der Dinge, die nun im zweiten Monat unsere Wohnung verlassen haben, ist erneut hoch. Somit: Vielleicht stimmen die 10.000…
Mehr lesenDas Spenden-Budget
Früh üben, was zählt
Was möchte ich meinem Kind/meinen Kindern in Sachen Geld und Finanzen überhaupt beibringen? Das ist eine wichtige Frage, die sich Eltern – und andere Bezugspersonen von Kindern – unbedingt stellen sollten. Hier ein Beispiel:
Mehr lesen„Mach mehr aus deinem Geld!“
Sobald ich „meine“ Bücherei in der Gottschalkgasse (Wien Simmering) besuche, führen meine ersten Schritte zum Tisch mit den neu erworbenen Büchern. Die Sammlung der Finanzbücher wächst langsam, aber stetig. Vor Kurzem fiel mir das Buch von Christiane von Hardenberg auf dem Neuheiten-Tisch auf. Bei „Mach mehr aus deinem Geld!“ handelt es sich um eine Sammlung ihrer Kolumnen auf ZEIT Online, die sich um das Thema Vermögensaufbau (im weitesten Sinne) drehen.
Mehr lesenDie 52-Wochen-Challenge
Es macht mir Spaß, mich immer wieder selbst auszutricksen ;-). Und nach neuen Wegen zu suchen, noch mehr zu sparen und noch weniger (für unnötigen Konsum) auszugeben. Die 52-Wochen-Challenge (52-Wochen-Herausforderung) habe ich schon einmal in der klassischen Variante gemacht: In der ersten Kalenderwoche (KW 1) wird 1 Euro gespart, in der KW 2 – 2 Euro,… in KW 13 – 13 Euro … und in KW 52 – 52 Euro.
Mehr lesenDankbar sein [November 2024]
Reduziere! [365-in-365 | Status-Update #1]
Nicht nur die Menschen, die wir in unser Leben lassen, inspirieren uns, unterstützen (oder auch nicht), fordern Aufmerksamkeit. Sind eine Bereicherung oder eine Belastung. Es sind auch die materiellen Dinge, die einen großen Einfluss ausüben können.
Mehr lesen