Die Erkenntnis dieses Monats lautet: NO ONE WANTS YOUR STUFF…
Mehr lesenAllgemein
So many books, so little time: „Die Nacht der Nadeln“
Ihr fragt mich regelmäßig über meine Lektüren und wie ich interessante Bücher finde. Daher habe ich beschlossen, über die gelesenen Bücher auch abseits von Sachbüchern oder solchen, die zumindest indirekt mit dem Thema Geld & Finanzen zu tun haben, hier zu berichten. Diese meine Lektüren sowie meine Leseroutinen findet ihr unter dem Tag so many books, so little time.
Doch eigentlich ist Lesen als Hobby, zur Entspannung oder zur Weiterbildung und persönlicher Weiterentwicklung auch eine Art Investition. Investition in sich selbst und in das eigene Wohl.

So many books, so little time: Die besten Bücher, die ich 2024 gelesen habe
Ihr fragt mich regelmäßig über meine Lektüren und wie ich interessante Bücher finde. Daher habe ich beschlossen, über die gelesenen Bücher auch abseits von Sachbüchern oder solchen, die zumindest indirekt mit dem Thema Geld & Finanzen zu tun haben, hier zu berichten. Diese meine Lektüren sowie meine Leseroutinen findet ihr unter dem Tag so many books, so little time.
Doch eigentlich ist Lesen als Hobby, zur Entspannung oder zur Weiterbildung und persönlicher Weiterentwicklung auch eine Art Investition. Investition in sich selbst und in das eigene Wohl.

Reduziere! [365-in-365 | Status-Update #2]
Wie viele Gegenstände besitzen wir denn eigentlich? Im Internet findet man oft die (nicht belegte) Zahl von 10.000 Stück pro durchschnittlichem Haushalt (und oft im Vergleich zu „vor 100 Jahren waren es noch nur 180“). Viel? Ja. Wahrscheinlich? Ich weiß es nicht. Kommt vermutlich darauf an, wie gezählt wird. Einzelversuche in Deutschland haben gezeigt, dass Single-Haushalte durchaus auf > 2.000 Gegenstände kommen. Und je mehr Personen ein Haushalt umfasst, und/oder je größer die Wohnung oder das Haus ist, desto mehr Gegenstände wird ein Haushalt besitzen. Wir besitzen (laut der letzten „Zählung“ von knapp 2 Jahren) alleine ca. 1.500 Bücher. Und die Anzahl der Dinge, die nun im zweiten Monat unsere Wohnung verlassen haben, ist erneut hoch. Somit: Vielleicht stimmen die 10.000…
Mehr lesenDas Spenden-Budget
Früh üben, was zählt
Was möchte ich meinem Kind/meinen Kindern in Sachen Geld und Finanzen überhaupt beibringen? Das ist eine wichtige Frage, die sich Eltern – und andere Bezugspersonen von Kindern – unbedingt stellen sollten. Hier ein Beispiel:
Mehr lesenReduziere! [365-in-365 | Status-Update #1]
Nicht nur die Menschen, die wir in unser Leben lassen, inspirieren uns, unterstützen (oder auch nicht), fordern Aufmerksamkeit. Sind eine Bereicherung oder eine Belastung. Es sind auch die materiellen Dinge, die einen großen Einfluss ausüben können.
Mehr lesenGut vorbereitet ist halb gewonnen
Der finanzielle Herbst: Laptops auf – How To Money an
Im Herbst möchte ich mir Zeit für die Sachen nehmen, die ich im Sommer nicht gemacht habe (weil es schade um das schöne Wetter war) oder nicht machen konnte (weil es einfach zu heiß dafür war). Es soll auch die Zeit für Investitionen in sich selbst sein, also auch die Zeit, die man mit Familie und Freund:innen verbringt.
Mehr lesen