Dankbar sein [Dezember 2024]

Wofür war ICH im Dezember 2024 dankbar? Was hat mich glücklich gemacht? (eine Auswahl)

Man könnte meinen: Wofür sollte ich im Dezember 2024 schon großartig dankbar sein? Nachdem die erste Erkältung zum Glück schnell vorbei war (und ich wieder arbeiten und eine ESG-Schulung in St. Pölten besuchen konnte), kam nur wenige Tage später leider die nächste mit anderen Symptomen, die mich diesmal für über eine Woche ins Bett (plus zu ein paar Homeoffice-Tagen) zwang (und unseren adventlichen Kurzurlaub in Graz verhinderte, auf den wir uns schon seit Wochen gefreut hatten). Es ist aber trotzdem sehr viel Schönes im Dezember 2024 passiert:

  • Das neue Auto wurde mit Sommerreifen geliefert – als der erste Schnee Anfang Dezember kam, stand das Auto gerade in der Werkstatt zum Reifenwechsel.
  • Ich mag auch die dunkle Jahreszeit – bevor die Tage bald wieder länger werden, genieße ich das winterliche Licht.
  • Der Kontrolltermin bei meinem Augenarzt ergab wieder einmal Erfreuliches: Mit meinen Augen ist alles in bester Ordnung! Na ja, um eine Lesebrille komme ich nicht mehr herum… Diese ist schon bestellt und voraussichtlich im Jänner abzuholen.
  • Nachdem die Workshopreihe Women’s Edition an der VHS Urania bereits im November 2024 zu Ende gegangen ist, folgte im Dezember 2024 der Abschluss der Workshopreihe auch am Frauengesundheitszentrum FEM. Es war erneut eine sehr inspirierende Zeit mit großartigen Frauen. Es ist jedes Mal so schön zu sehen, wie eine Gruppe von einem zum nächsten Termin immer offener und bereit wird, eigene Gedanken und Erfahrungen mit den anderen Teilnehmerinnen zu teilen und auf diese Art und Weise auch voneinander zu lernen. Und es ist immer schwierig, sich zu verabschieden. Aber vielleicht sieht man sich irgendwann mal wieder?
  • Sobald es mir etwas besser ging, konnte ich wieder lesen. Damit habe ich mein Meta-Leseziel für 2024 (mehr Bücher als 2023 lesen) mit 47 gelesenen Bücher (über-)erfüllt. (separater Post folgt)
  • Ich war rechtzeitig für die Weihnachtsfeier meiner Abteilung wieder fit. Der Besuch beim Friseur ging sich auch noch aus ;-).
  • Obwohl wir das Hotel in Graz nur sehr kurzfristig storniert haben, sind uns keine Kosten entstanden – unser Zimmer konnte immer noch vermietet werden (das Hotel, in dem wir schon 2023 ein paar Tage im Advent verbracht haben, war ausgebucht).
  • Nachdem meine „Basiswissen Wertpapiere“-Kurse an den Wiener VHS auch im Herbst-/Wintersemester 2024 ausgebucht waren, haben wir mit der Wiener VHS Simmering kurzfristig einen weiteren in Präsenz angeboten. Trotz der Adventszeit gab es genug Anmeldungen, sodass der Kurs am 17.12.2024 stattfinden konnte. Es freut mich, dass sich die Teilnehmer:innen Zeit für dieses Thema genommen haben.
  • Rechtzeitig zu Weihnachten wurde unsere neue Sitzbank geliefert. Um Kosten zu sparen, haben wir die alte Bank (die schon starke Abnutzung zeigte, sodass weder Verkaufen noch Spenden nicht in Frage kamen) selbst zerlegt und zum Sammelplatz gefahren.
  • Auch am 23.12.2024 (Montag) waren ein paar Kollegen im Büro und wir haben – wie immer – gemeinsam zu Mittag gegessen (unsere Suche nach einem mittags offenen Lokal war erfolgreich).
  • Endlich Weihnachten und Familienzeit! Das lange Warten (auch wenn die Vorfreude die schönste Freude sei) war zu Ende. Relativ stressfrei konnten alle Geschenke besorgt werden (separater Post folgt), auch ein paar ukrainischen Kindern konnten wir eine kleine Freude bereiten. Und ich habe mich getraut, einen polnischen Kuchen (Keks – hat nichts mit Keksen zu tun) für die Familienfeiern zu backen. Der Kuchen ist jedes Mal sehr gut gelungen!
  • 2 Wochen Urlaub – Kopenhagen, wir kommen! (separater Post folgt)

Und wofür bist DU heute dankbar?