Im Rahmen meiner Münzen-Sammeln-Challenge werden Münzen bis inklusive 20 Cent in den beiden, euch schon bekannten Sparschweinderl gesammelt. Ihr habt euch aber vielleicht schon gefragt, was bei uns mit den 50 Cent-, ein Euro- und zwei Euro-Münzen passiert?
Mehr lesenChallenge
Kleinvieh macht auch Mist [Februar & März 2025]
Meine Münzen-Sammeln-Challenge habe ich euch im August 2024 vorgestellt. Nach ziemlich genau einem halben Jahr war es wieder so weit: Zuerst war das schwarze Sparschweinderl wieder voll.
Wie viel, glaubt ihr, hat sich diesmal an Münzen angesammelt?
Mehr lesen„Ordnung nebenbei“
Mein aktuelles Projekt 365-in-365 ist nun das dritte Mal in der letzten zehn Jahren, dass ich (mit Unterstützung meines Mannes) in unserer Wohnung ordentlich ausmisten möchte. (Meine Umzüge davor rechne ich nicht mit, denn vor 2015 war mir die Bedeutung von wenig besitzen noch nicht so klar, wie es heute der Fall ist.)
Beim Umdenken und Loslassen haben mich die Bücher von Mari Kondo sehr unterstützt. Für die aktuelle Challenge weckte ein Buch aus dem Verlag der Stiftung Warentest mein Interesse: „Ordnung nebenbei“ von der Aufräum-Coachin Gunda Borgeest.
Mehr lesenDie 52-Wochen-Challenge
Es macht mir Spaß, mich immer wieder selbst auszutricksen ;-). Und nach neuen Wegen zu suchen, noch mehr zu sparen und noch weniger (für unnötigen Konsum) auszugeben. Die 52-Wochen-Challenge (52-Wochen-Herausforderung) habe ich schon einmal in der klassischen Variante gemacht: In der ersten Kalenderwoche (KW 1) wird 1 Euro gespart, in der KW 2 – 2 Euro,… in KW 13 – 13 Euro … und in KW 52 – 52 Euro.
Mehr lesenReduziere! [365-in-365 | Status-Update #1]
Nicht nur die Menschen, die wir in unser Leben lassen, inspirieren uns, unterstützen (oder auch nicht), fordern Aufmerksamkeit. Sind eine Bereicherung oder eine Belastung. Es sind auch die materiellen Dinge, die einen großen Einfluss ausüben können.
Mehr lesen„To Love And To Learn“
Ich bin eine Leseratte, ein Bücherwurm.
Ich kann nicht, nicht lesen. (Hmmm, FOMO?)
Bisher habe ich euch nur eine kleine Auswahl an Büchern vorgestellt, die ich lese (und die, zumindest im weitesten Sinne, etwas mit der finanziellen Bildung zu tun haben). Aber ich lese auch z.B. Blogs (die auch, zumindest im weitesten Sinne, etwas mit der finanziellen Bildung zu tun haben). Viel sind es nicht (es kommt aber – wie immer – auf die Qualität an ;-)), daher freue ich mich, wenn ihr eure Lieblingsblogger und -bloggerinnen mit mir teilt!
Kleinvieh macht auch Mist [August 2024]
Ich liebe Challenges (Herausforderungen), die mir helfen, mich selbst „auszutricken“ und mehr Geld zu sparen.
Mehr lesen12 in 2024: Tsundoku, Platz schaffen, erste Geschenkideen
Alle Bücher, die ich kaufe oder die sonst in meinen Besitz kommen, möchte ich irgendwann (nochmals) lesen. Aber: So many books, so little time. Und auf diese Art und Weise stapeln sich meine ungelesenen Bücher immer mehr. Ich „leide“ unter Tsundoku* nur insofern, dass der Platz im Bücherregal inzwischen eine echte Mangelware ist, und dass ich aus Zeitmangel nicht zum Lesen aller dieser Bücher komme.
Mehr lesen