Was möchte ich meinem Kind/meinen Kindern in Sachen Geld und Finanzen überhaupt beibringen? Das ist eine wichtige Frage, die sich Eltern – und andere Bezugspersonen von Kindern – unbedingt stellen sollten. Hier ein Beispiel:
Dominika Nawrocka, ebenfalls financial educator, berichtet in einem Interview, dass ihre Kinder das Taschengeld zwar wöchentlich ausgezahlt bekommen, aber nur, wenn sie selbst daran denken und die Eltern darauf ansprechen. Auch wenn ich in meinen Kursen zur finanziellen Erziehung betone, wie wichtig es ist, das Taschengeld pünktlich den Kindern auszuzahlen, sind es eben immer die Eltern, die entscheiden, was ihre Kinder lernen sollten. Der Zweck, den Dominika Nawrocka mit ihrer Strategie verfolgt (vor allem für die damals neunjährige Tochter, aber auch den zwölfjährigen Sohn): Die Kinder sollen üben, regelmäßig über Geld zu sprechen. Und sich trauen das, was ihnen zusteht, auch einzufordern.
Den erwähnten Artikel (nur auf polnisch), in dem es hauptsächlich um Finanzen von Paaren geht, könnt ihr hier lesen.