Kleinvieh macht auch Mist [August 2024]

Ich liebe Challenges (Herausforderungen), die mir helfen, mich selbst „auszutricken“ und mehr Geld zu sparen. 

Diese beiden Schweinderl kennt ihr ja schon.
Sie sind keine reinen Dekoartikel, sie erfüllen genau die Funktion, für die sie gedacht sind: Sparschweinderl.
Denn Münzen sammeln ist so eine Challenge.

Ich leere meine Geldbörse regelmäßig, immer sonntags, während mein Mann eher unregelmäßig seine Münzen los wird, meistens wenn sein Geldbörsel zu schwer wird. Es gibt aber auch Menschen, die ihre Sparschweine täglich füttern und manche zahlen extra nicht nur bar, sondern immer „unpassend“, um so viel an Restgeld in Münzen zu bekommen, wie nur möglich.

Warum? Ganz simpel. Denn der Spruch „Kleinvieh macht auch Mist“ gilt auch bei persönlichen Finanzen.

Es ist eine einfache Challenge mit nur wenig Vorbereitung:

  • Du verwendest Bargeld.
  • Du brauchst ein Sparschwein (oder einen sonstigen Behälter, in den die Münzen gesammelt werden; leeres „Gurkenglas“* eignet sich auch).
  • Du kannst (musst aber nicht) definieren, wie oft die Münzen aus dem Portemonnaie ins Sparschwein wandern.
  • Du kannst (musst aber nicht) bestimmen, für was das Ersparte dann verwendet wird.**
  • Beginnen ist jederzeit – auch jetzt gerade – möglich!
  • Vor allem größere Bankfilialen haben Münzzähler.
    Für Nicht-Kunden oder ab einem bestimmten Einzahlungsbetrag können Kosten für die Münzzählung anfallen.
    Informiere dich daher bitte unbedingt, wo du deine Münzen kostenlos auf dein (Spar-)Konto einzahlen kannst.

Das linke Sparschweinderl war nun voll – wie viel, glaubt ihr, hat sich an Münzen angesammelt? Ein Hinweis: Es werden hauptsächlich Münzen unter 50 Cent gesammelt (50 Cent sowie 1- und 2-Euro-Münzen werden bei uns gesondert gehortet). Auflösung unter dem Bild.

Das „Gurkenglas“ ist voll mit den Münzen aus dem linken Sparschweinderl.

Diesmal sind es EUR 25,81 geworden (plus eine weitere 20 Cent Münze, die die Maschine trotz mehrmaligem Versuchen nicht akzeptieren wollte). Somit in Summe ganze EUR 26,01. Ganz schön viel für Kleinvieh!

* Ein „Gurkenglas“ (oder ein durchsichtiges Sparschwein) hat den Vorteil, dass man den Fortschritt beobachten kann.
** Mit einem Ziel vor Augen ist man durchaus motivierter und eher bereit weiterzumachen.