Ich bin eine Leseratte, ein Bücherwurm.
Ich kann nicht, nicht lesen. (Hmmm, FOMO?)
Bisher habe ich euch nur eine kleine Auswahl an Büchern vorgestellt, die ich lese (und die, zumindest im weitesten Sinne, etwas mit der finanziellen Bildung zu tun haben). Aber ich lese auch z.B. Blogs (die auch, zumindest im weitesten Sinne, etwas mit der finanziellen Bildung zu tun haben). Viel sind es nicht (es kommt aber – wie immer – auf die Qualität an ;-)), daher freue ich mich, wenn ihr eure Lieblingsblogger und -bloggerinnen mit mir teilt!
Heute stelle ich euch den – wortwörtlich – ersten Blog vor.
Den ersten Blog, den ich auf meiner finanziellen Reise entdeckt habe und dem ich seither folge. Aber der Reihe nach.
Als in den 80ern Aufgewachsene gehöre ich zu den Menschen, die immer noch viel analog sind. Irgendwann in den Anfängen meiner finanziellen Reise habe ich mit Stichworten (mit welchen genau, kann ich mich nicht mehr erinnern) nach Gleichgesinnten gesucht. Und auf diese Weise To Love And To Learn von Torrie Meidell entdeckt. Am Anfang habe ich nur sporadisch hingeschaut. Seit 2023* lasse ich keinen Beitrag mehr aus.

Torrie Meidell lebt in den Vereinigten Staaten, in einer kleinen Stadt in Utah. Sie ist verheiratet und inzwischen Mutter von 4. Ihren Beruf Lehrerin übt sie nicht mehr aus. Sie ist mit dem einen oder anderen Hobby selbstständig tätig – und es wird ernst.
Warum mag ich den Blog von Torrie?
Sie schreibt offen und ehrlich.
Lässt uns einen Blick in ihr tägliches Leben machen.
Macht wunderschöne Fotos.
Liest gerne.
Teilt ihre Gedanken, Träume, Hoffnungen und Sorgen mit uns, sowie ihren Weg zu ihrer persönlichen frugality (Sparsamkeit, aber auch Einfachheit).
Torrie Meidell ist eine von uns, den gewöhnlichen Menschen, die ihren eigenen Weg suchen.
Ich finde sie sehr inspirierend und motivierend und habe bereits (erfolgreich) den einen oder anderen Trick oder eine Challenge aus ihren Beiträge ausprobiert (sobald mich wieder ein Ausräum-Wahn überkommt – denn weniger Sachen = mehr Überblick = mehr Zufriedenheit = weniger kaufen -, meint mein Mann, dass ich sicherlich wieder auf Torries Blog war ;-)).
Was sie auch teilt, ist nicht nur der Weg zur Erreichung ihres Lebenstraums, sondern auch die Suche nach diesem Traum und die schwere Arbeit, die zu seiner Erreichung führt. Dies ist einer der Gründe, warum sie seit ca. 1 Jahr seltener postet. Umso mehr freue ich mich über jeden neuen Beitrag (es ist sehr spannend, zu sehen, wie aus einem Traum, trotz Widerstände, Wirklichkeit wird) – und in der Zwischenzeit kann man das Archiv durchforsten.
Ich halte Daumen, dass sie und ihre Familie Erfolg haben!
„Der Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis und die Folge unseres Denkens und Handelns.“ [unbekannt]
… aber auch schwerer Arbeit!
* Für 2023 habe ich mir vorgenommen, Podcasts zur finanziellen Bildung zu recherchieren und dann zu hören. Stattdessen habe ich einige Blogs entdeckt, die ich nun regelmäßig lese. Podcasts = rollover goal, wie Torrie Meidell sagen würde ;-).