Mein Niederösterreich: Schifffahrtsmuseum in Spitz an der Donau (Wachau)

Mit dieser Serie an Blogbeiträgen möchte ich euch schöne Orte und Ausflugsziele in „meinem“ Niederösterreich zeigen. Alle Beiträge zu diesem Thema findet ihr unter dem Tag mein Niederösterreich. Und alle anderen Destinationen und Inspirationen unter dem Tag Unterwegs. Am Ende jedes Blogbeitrags findet ihr ein paar „praktische Informationen“.

Anfang Mai 2025 haben meine Kolleg:innen und ich einen abteilungsübergreifenden Team Day in Spitz an der Donau, in der Wachau, genossen. Ursprünglich wollten wir zuerst wandern gehen und dann den Tag in einem Heurigen ausklingen lassen. Doch das Wetter spielte nicht mit – kurz zuvor noch heiß, regnete es Anfang Mai und kühlte ab.

Auch im Regen ist es schön in Spitz an der Donau!

Da wir die Zeit aber unbedingt zum gegenseitigen Kennenlernen nutzen wollten, kam es für uns überhaupt nicht in Frage, den Team Day zu verschieben oder gar abzusagen. Ein Ersatzprogramm für den Vormittag musste her: Das Team vom Schifffahrtsmuseum in Spitz an der Donau sprang kurzfristig ein und organisierte für uns zwei parallele Führungen. Auch wenn mich Schifffahrt an der Donau jetzt nicht unbedingt interessiert, bin ich offen hingegangen. Denn aus Erfahrung weiß ich, dass – wie in diesem Fall auch –  engagierte und gut informierte Mitarbeiter:innen (oder wie hier: Ehrenamtliche) jedes Thema in ein total interessantes und spannendes umwandeln können. Mit dem Ausklang beim Heurigen war der Tag perfekt. Die Zeit verging wie im Flug. Und am Abend spürte ich, dass mein Energielevel – trotz eines ganz intensiven und langen Tages – ganz hoch war.

Praktische Information (Stand Mai 2025):
  • Das Schifffahrtsmuseum könnt ihr von April bis Oktober besuchen.
  • Mit der Niederösterreich-CARD ist ein einmaliger Eintritt kostenlos (jedoch nicht bei Gruppen).
  • Die Buchung einer Führung kann ich aus meiner Erfahrung nur empfehlen.
  • Das Schifffahrtsmuseum ist auch für Kinder geeignet.
  • Wetterunabhängig ;-).
  • Wie komme ich hin? Zum Beispiel mit der Wachaubahn, mit der man zusätzlich eine Panoramafahrt durch die Wachauer Weinberge genießen kann. Eine einmalige Tageskarte auf der Strecke Krems–Emmersdorf ist ebenfalls in der Niederösterreich-CARD inkludiert. Die Wachaubahn fährt vom Frühling bis Herbst sowie im Advent.

Ich wünsche euch eine wunderschöne Zeit in „meinem“ Niederösterreich!