„Mach mehr aus deinem Geld!“

Sobald ich „meine“ Bücherei in der Gottschalkgasse (Wien Simmering) besuche, führen meine ersten Schritte zum Tisch mit den neu erworbenen Büchern. Die Sammlung der Finanzbücher wächst langsam, aber stetig. Vor Kurzem fiel mir das Buch von Christiane von Hardenberg auf dem Neuheiten-Tisch auf. Bei „Mach mehr aus deinem Geld!“ handelt es sich um eine Sammlung ihrer Kolumnen auf ZEIT Online, die sich um das Thema Vermögensaufbau (im weitesten Sinne) drehen.

Meine anfängliche Skepsis verflog schnell, denn von wem sollte man lernen, wenn nicht von denen, die es geschafft haben und die man als wohlhabend bezeichnen soll?! Rasch bestätigte sich auch der Spruch „man mag, was man kennt“ (und was man selbst unterschreibt): Christiane von Hardenberg betont, dass der Glaubenssatz „Geld ist mir nicht wichtig.“ ordentlich hinterfragt gehört. Sie beschreibt, wie alltägliche Situationen (inklusive den Strandurlaub) einen wunderbaren Einstieg in das Thema Vermögen(-saufbau) darstellen können. Auch für Kinder. Und vor allem: Dass Geld Spaß machen kann!

Das Buch ist informativ, aber kurzweilig – meine Highlights sind die vielen Anekdoten und die kreativen Wege, die Themen Geld, Wertpapiere – aber auch Wohltätigkeit den Kindern näherzubringen.

Inzwischen besitze ich das Buch, denn ich werde es sicherlich wieder lesen.

Christiane von Hardenberg „Mach mehr aus deinem Geld! Alles, was man über Vermögensaufbau wissen muss“

P.S. Interessante Interviews mit Christiane von Hardenberg könnt ihr hier lesen und hier anschauen.