„Über die Psychologie des Geldes“

Finanzielle Bildung begleitet mich ja bald schon ein Jahrzehnt lang, und ich würde mich freuen, öfter über so ein erfrischendes, faszinierendes und zum Nachdenken anregendes Finanzbuch zu stolpern.

(Danke an Torrie Meidell für die Empfehlung!)

Das Buch ist verständlich geschrieben (bzw. sehr gut übersetzt), unterhaltsam, mit zeitlosen Beispielen und Geschichten. Faszinierend, wie Morgan Housel die Punkte neu miteinander verbindet. Das Wissen, das in diesem Buch steckt (und es geht nicht um „schnelle Tipps“), ist entscheidend, ob man reich oder arm ist, wird oder bleibt.

Morgan Housel „Über die Psychologie des Geldes

(Auch dieses Buch könnt ihr euch über die Büchereien der Stadt Wien ausborgen. Wobei ich mir dieses Buch dann doch gekauft habe. Ich werde es sicherlich mehr als einmal lesen!)