Wofür war ICH im August 2024 dankbar? Was hat mich glücklich gemacht? (eine Auswahl)

Ich habe das Gefühl, dass je älter ich werde, desto schneller vergeht die Zeit. Liegt das vielleicht daran, dass ein Jahr inzwischen „nur“ mehr kleiner Teil meines Lebens ist? Es kommt mir auf jeden Fall so vor, als hätte ich euch doch gerade über den Juli berichtet – und der August ist schon um. Auch weil die Zeit scheinbar immer schneller vergeht, finde ich es gut, innezuhalten und die schönen Momente nochmals in Erinnerung zu rufen. Hier sind sie – die Momente, die mir im August besonders in Erinnerung geblieben sind:
- Den Monatsanfang verbrachte ich in Warschau (was ungewöhnlich ist, denn seit meine Schul- und Studienzeit vorbei ist, besuche ich meine Geburtsstadt kaum im Hochsommer). Ich habe mit einer Freundin ausgemacht, dass wir den 01.08.2024 gemeinsam dort verbringen. Was bleibt in Erinnerung?
So viele wortwörtlich schöne Augenblicke: Die Farben, Gerüche und Geschmäcker.
So interessant: Das POLIN-Museum.
So emotional: Mitten drin beim 80. Jahrestag des Warschauer Aufstandes zu sein, um Punkt 17:00 im Zentrum, wenn die Sirenen heulen und Flieger am Himmel vorbei rauschen.



- Ich mag Postkarten: Da denkt jemand an dich und macht sich die Mühe, schöne Momente mit dir zu teilen (Adresse vorab notieren, Postkarte und Briefmarke kaufen, einen kurzen Text verfassen, Postkasten finden). Hauptsächlich verschicke ich die Postkarten an Eltern, Onkeln, Tanten sowie Freund:innen aus dieser Generation. Und auch an unsere jüngeren Nichten und Neffen – sie freuen sich ja noch sehr, wenn sie ein Poststück persönlich an sie adressiert bekommen. Und auch ich durfte mich über so eine Postkarte freuen: Die Neffen ließen uns wissen, was sie so im Sommer Schönes treiben!

- Endlich war es nach ein paar Jahren Wartezeit soweit: Neben Loggia-Beeren gab es bei uns endlich auch Loggia-Feigen! Von den ursprünglich 12 Früchtchen sind 4 reif und essbar geworden. Eine davon hat den Besucher:innen unseres Vogerl-Restaurants anscheinend auch sehr geschmeckt. (Das Feigenbäumchen haben wir im Simmeringer Feigenhof gekauft – mit einer sehr hilfreichen Beratung.)

- Auch heuer konnte ich zwar wieder keine Perseiden sichten (scheint es nur mir, dass es jedes Jahr zu bewölkt dafür ist?), dafür gab es aber Donner und wunderschön von der Loggia zu bewundernde Blitze (und eine Woche später einen tollen Vollmond).
- Meine Essenstütze wird 1x pro Monat summiert für alle Tage, an denen ich im Vormonat im Büro gearbeitet habe, auf meine Pluxee Karte geladen. Ich mag ja Challenges und wollte es jetzt wirklich wissen: Und tatsächlich! Mit der Stütze kann ich mindestens 5x im Monat gratis in der Wiener Innenstadt zu Mittag essen. Wenn ihr euch fragt, wie das gehen soll, lautet die Antwort: Leistbare (und leckere) Mittagsmenüs! Das „Experiment“ werde ich nächsten Monat wiederholen. Vielleicht gehen sich > 5 Mittagessen aus? (Zum Thema lecker in Wien (zu Mittag) essen plane ich einen eigenen Beitrag – stay tuned!)
- Ein Wiedersehen mit einer lieben ehemaligen Kollegin und neue Bekanntschaften gab es beim monatlichen FAM-Frühstück: Es war ein echt netter, interessanter und sehr entspannter Start in den Tag – im September bin ich wieder dabei!
- How To Money startet in den Herbst! Der erste Vortrag fand Ende August 2024 online statt. DANKE für das schöne Feedback – es freut mich wirklich sehr, zu hören und zu lesen, dass How To Money euch eine echte Unterstützung auf eurem (finanziellen) Weg ist.
Ich hoffe, dass euch diese monatliche Auswahl motiviert und inspiriert, eure kleinen Glücksmomente zu sammeln.
Vielleicht möchtest du sie mit mir teilen? Ich würde mich sehr darüber freuen!