Wissen…
Wenn man sich informiert hat, kann man immer noch entscheiden „es ist nichts für mich“ und sich dagegen entscheiden.
Man hat dann aber eine Entscheidung getroffen – eine fundierte und nicht angstbasierte.
Oder man probiert es aus, denn die Inflation lässt das angesparte Geldvermögen ohne unser Tun auch weniger werden.
…und Erfahrung
Um in Wertpapiere zu investieren, braucht man keine großen Beträge.
Man kann klein beginnen und erste Erfahrungen sammeln.
Das Risiko scheint aufgrund der kleinen Beträge überschaubar.
Das Interesse am „Basiswissen Wertpapiere“ ist vorhanden – und groß!
Auch im Wintersemester 2023 war mein diesbezüglicher Kurs an der VHS Simmering innerhalb kurzer Zeit ausgebucht, so dass spontan ein zweiter an der VHS Urania im Rahmen des Frauenschwepunkts angeboten wurde.
Daher wird „How To Money“ auch im Frühling 2024 Basiswissen zu den Wertpapieren mit Interessierten teilen: Die 3 ersten Termine sind bereits fixiert und wieder AK-gefördert:
- im Rahmen der Women’s Edition an der VHS Urania (Frauenschwerpunkt) ab 05.03.2024
- an der VHS Simmering am 18.04.2024
- an der VHS Penzing am 23.05.2024

Zum Nachlesen: Ein Artikel im „Standard“ und die Aussendung der OeNB