Was ich gerade so lese:
Auf Bücher von „Stiftung Warentest | Finanztest“ greife ich gerne zu.
„Investieren in Gold“ wurde noch dazu von Stephanie und Markus Kühn geschrieben.
In diesem Buch erfährt der Leser Zahlen und Fakten rund ums Gold, wie man in Gold investieren kann und welche sowohl Vorteile als auch Nachteile so ein Investment bringt.

Die Idee, einerseits als Kleinanleger und andererseits als Absicherung des Notgroschens in den Rohstoff Edelmetall Gold (und Silber) zu investieren, beschäftigt mich, seit ich Niclas Lehmers „Finanzielle Intelligenz“ gelesen habe.
Wichtig: Eine sichere Verwahrung bedeutet auch eine entsprechende Versicherung (bitte nicht an der falschen Stelle sparen).
(Über ein anderes Buch von Stephanie und Markus Kühn habe ich hier geschrieben.)