
Nachhaltige Lektüre

Beim Essen war ich schon immer ziemlich haglich.
Früher habe ich auf das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) sehr geachtet.
1 Tag drüber? Weg damit.
No na ned.
Manche Sprüche hat man schon so oft gelesen und so oft gehört, dass sie sich inzwischen wie Floskeln oder gar Klischees anhören.
Wenn ich mir aber die Bilder anschaue…
„Finanzielle Gesundheit beginnt mit dem großen Durchblick“, schreibt das „profil“. Dieser Aussage stimme ich 100% zu. Wenn wir uns nicht um unser Geld kümmern, wissen wir nicht, wohin es fließt und wie man es am besten im Griff behält. So wird es anderen mehr Freude bereiten als uns.
Mehr lesenMit Liebe handgemacht – von meiner 11jährigen (!) Nichte.
Jede einzelne ein Unikat.
Fast zu schade zum Weitergeben ;-).
Das Gefühl war schon länger da:
Dass wir möglicherweise zu viel Essen wegwerfen und dass dies eine Einsparungsmöglichkeit sein könnte.
Juhu, ein Brettspiel wurde endlich neu aufgelegt, und wir haben es als Geschenk bekommen.
Spätestens nach der ersten Runde war mir klar: Es ist kein Spiel für mich, das kann ich nie gewinnen :-).
Jeff Haden’s „The Motivation Myth“ ist nun auf meiner To Read-Liste , nachdem ich ein sehr inspirierendes und ermutigendes Interview voller frischer Ideen mit ihm gelesen habe. Wünsche euch viel Erfolg bei der Setzung, Verfolgung und Erreichung eurer Ziele!
„Wie soll ich mein Vermögen langfristig schützen?“ haben sich sicherlich die meisten, wenn nicht alle, von uns in der letzten Zeit gefragt. Denn die Inflation lässt nicht nur unser bereits angespartes Geldvermögen weniger werden (in Österreich: 10% im Jahr 2022 und weitere 7% im ersten Halbjahr 2023), sondern kann durch die gestiegenen (Konsum-)Ausgaben auch die regelmäßigen Sparbeträge reduzieren.
Was also tun?
Mehr lesen