Dankbar sein [Oktober 2024]

Wofür war ICH im Oktober 2024 dankbar? Was hat mich glücklich gemacht? (eine Auswahl)

Der Oktober 2024 stand für mich im Zeichen der Inspiration und der Spontanität.

Falls ihr euch immer noch fragt, warum man die Dankbarkeit aktiv und regelmäßig betreiben soll, habe ich ein weiteres Argument für euch (gleich im ersten Aufzählungspunkt).

  • Meine Arbeitgeberin veranstaltet 2024 Seminare zum Thema Fit@Work, durch einige von ihnen führt Georg Höchsmann. So auch im Oktober zum Thema „Ruhig & Gelassen im Leben“. Ein Thema war die Schlafqualität und dass sie durch unsere Tätigkeiten kurz vor dem Schlafengehen beeinflusst wird. Daher am Abend lieber kein doomscrolling betreiben, keine (negativen) Nachrichten lesen (ertappt) und auch keine Thriller, Krimis etc. schauen. Was kann sich positiv auf den Schlag auswirken? Dankbarkeit! Die Glücksmomente und die positiven Erkenntnisse, Erfahrungen, Begegnungen etc. vor dem Schlafengehen Revue passieren lassen – und vielleicht gar ein Dankbarkeitstagebuch führen. Wie ich.
    Und für alle (wie ich), die Nachrichten lesen nicht lassen können, gibt es im Netz inzwischen viele Angebote, die als Ziel haben, die Interessierten über positive Nachrichten zu informieren, wie z.B. das Good News Network oder Squirrel News (auch auf Deutsch) oder der YouTube-Kanal von Sam Bentley. Aber auch klassische Medien wie der ZDF haben gute Nachrichten im Angebot.
  • Anfang Oktober ging das Frauen Mentoring Programm meiner Arbeitgeberin, an dem ich heuer teilnehmen durfte, leider schon wieder zu Ende. Dieses Programm unterstützte mich – als „die Neue“ im Haus – in dieser ersten Zeit u.a. dabei, ein internes Netzwerk aufzubauen. Denn ich bin überzeugt, dass „gemeinsam stark“ enorm davon profitiert, die Kolleg:innen besser zu kennen. Somit eine Win-Win-Situation für mich und meine Arbeitgeberin.
  • Wow, mein How To Money – Wie Geld geht ist zwei Jahre alt geworden. Es ist wieder Zeit, DANKE zu sagen – für die gemeinsame Zeit, eure Fragen, euer Feedback, die vielen Gespräche. Das alles hat auch mich sehr bereichert.
  • Im September wortwörtlich ins Wasser gefallen, im Oktober beim wunderschönen Herbstwetter nachgeholt: Unser Wochenendausflug nach Cesky Krumlov. Das Hotel kam uns entgegen und änderte unsere Reservierung kostenlos. Auch die ÖBB-Tickets wurden problemlos refundiert/umgebucht. Ein wunderschönes Städtchen, in dem wir eine sehr erholsame Zeit gemeinsam mit einer Freundin (deren Idee es überhaupt war!) verbracht haben.
  • Dass es Herbst wird, merke ich, da ich am Abend öfter den Wunsch verspüre, statt einer schnellen Dusche ein Bad zu nehmen. So kann ich mich vor dem Schlafengehen aufwärmen und wir brauchen noch immer nicht heizen. Ich finde, dass ein Bad zu nehmen ein sehr schönes Ritual ist, um vor dem Schlafengehen gedanklich „runterzukommen“. Für meine heißen Bäder verwende ich am liebsten die Badesalze mit naturreinem Meersalz von tetesept:. Meine Favorite sind die „Erkältungszeit“ und seit Kurzem auch „Anti-Stress“.
  • Ein Wochenende ist kurzfristig frei geworden und – nachdem die Familie so viel über die großen Pilzmengen in den Wäldern erzählt hat – beschlossen wir, sie zu besuchen und unser Glück selbst zu versuchen. Wir haben 14 Steinpilze (darunter meine überhaupt ersten!) gefunden, einen Bauernmarkt besucht und am spontanen Familientreffen in einer größeren Runde teilgenommen. Schön war’s.
  • Unsere Nachbarin feierte ihren 70er und lud uns zu ihrer Geburtstagsfeier ein. Wir sagten spontan zu und verbrachten eine sehr schöne Zeit mit ihren (jungen) Arbeitskolleg:innen, Freund:innen und weiteren Nachbar:innen.
  • Bei dieser Geburtstagsfeier konnten wir unsere Nachbar:innen besser kennenlernen und wurden kurze Zeit später von ihnen zu einem Spieleabend eingeladen. Schon wieder eine spontane Zusage unsererseits und schon wieder haben wir einen tollen Abend in einer entspannten, ungezwungenen Atmosphäre verbracht. Wir kommen gerne wieder.

Und wofür bist DU heute dankbar?