Warum soll ich mich um meine Finanzen selbst kümmern?
Kann es nicht jemand anderer für mich machen?
Ich habe ja noch Zeit!
Man muss sich doch was gönnen, man lebt nur einmal.
Das betrifft mich sicher nicht.
Da muss man manchmal einfach die Zahlen sprechen lassen:
Bruttoverdienst Frauen: EUR 3.209 p.m.
Brutto Alterspension Frauen: EUR 1.264 p.m.
Armutsgefährdung: Einkommen EUR 1.392 p.m.
Armutsgefährdungsquote:
alleinlebende Frauen: 25%
alleinlebende Pensionistinnen: 26%
(Zum Vergleich – Männer: Monatspension brutto: EUR 2.164 und ihre Armutsgefährdungsquote liegt bei 21% bzw. bei 17%.)
Der richtige Zeitpunkt, sich um die eigenen Finanzen zu kümmern: JETZT.
Denn – auch wenn wir das Glück haben, in einem reichen Land wie Österreich zu leben – die Zahlen finde ich einfach überzeugend.
Unten habe ich für euch ein paar Links gesammelt (Zugriff 17.09.2023):
- profil-Artikel „Mit Anlauf in die Altersarmut„
- orf.at-Artikel „Ursachen der Pensionslücke„
- orf.at-Artikel zu Equal Pension Day
- Genderstatistik Armuts- oder Ausgrenzungsgefährdung von Statistik Austria
- Armutszahlen der österreichischen Armutskonferenz
- Brutto-Netto-Rechner der österreichischen Arbeiterkammer
